Umsonst und draußen - Ohne Anmeldung – bei (fast) jedem Wetter
Nirgendwo lässt sich die Balance besser finden als inmitten der Natur. Gerade in der heutigen, herausfordernden und hektischen Zeit bietet die Verbindung zur Natur eine wertvolle Quelle der Inspiration und Erholung.
Das liebevoll angelegte Kräuterbeet im Gemeinschaftsgarten bietet einen idealen Ort für einen Moment des Innehaltens.
Leichte Übungen – große Wirkung
Wir machen einfache Energie- und Entspannungsübungen
Die Übungen sind leicht nachvollziehbar, benötigen keinerlei Hilfsmittel und sind für alle Altersgruppen geeignet. Sie können jederzeit auch zu Hause für eine kleine Entspannung zwischendurch angewendet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach pünktlich um 19:00 Uhr vorbeikommen und eine wohltuende Stunde im Grünen genießen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt – ausgenommen Gewitter oder Sturm. Es gibt kein schlechtes Wetter nur falsche Kleidung.
Sitzbänke sind vor Ort vorhanden – wer mag, bringt ein Kissen für mehr Komfort mit.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wer sich erkenntlich zeigen möchte, kann im Anschluss gerne eine kleine Spende für den Gemeinschaftsgarten geben.
Nutzen Sie die Gelegenheit für eine entspannte Auszeit im Grünen und starten Sie gestärkt in die neue Woche!
Wann : An jedem Montag im August von 19:00 – 20:00 Uhr, Start am 4. 8.
Wo: Gemeinschaftsgarten am Ende der Friedrich Spee Straße
Das Selbstwertgefühl ist (nach Nathaniel Branden) das Immunsystem der Psyche, gib ihm eine Auffrischung.
Schenke Dir einen Selbstwertbooster -
Weil Du es Dir wert bist!
Egal, ob du in stressigen Zeiten an dir zweifelst, dich ständig mit anderen vergleichst oder einfach deine innere Stärke auf das nächste Level bringen möchtest –
In diesem Kurs hilfst du deinen eingeschlichene Selbstwerträubern sich wieder auszuschleichen -
Und lernst wie aus kritischen Stimmen liebevolle Selbstbestärkung wird –
humorvoll, einfühlsam und praxisnah.
Neben etwas Theorie zu den Grundlagen eines gesunden Selbstwertgefühls, die zu einem besseren Verständnis führt gibt es vor allem
viele praktische Anregungen und Übungen
Samstag der 13. September 2025 von 9:00h bis 17:00h Grüner Weg 3a, 53489 Sinzig
Kosten: 150€ inkl. Pausenverpflegung und Script
Maximal 6 Teilnehmer, mehr Info und Anmeldung bis zum 30.08. per Mail oder telefonisch
Alle Kurse können ab 3 Teilnehmern auch auf Anfrage stattfinden, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko und Verantwortung. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für etwaige Unfälle, Diebstahl oder Schäden, es sei denn diese wurde durch grobe Fahrlässigkeit seitens der Veranstalterin verursacht.
Datenschutzhinweis:
Mailadressen und Telefonnummern zur Kursanmeldung werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme, zur Information über den Kurs oder der evtl.Absage verwendet und nicht gespeichert.